• Home
  • Grammatik Übungen
    • Adjektive
      • Adjectifs indéfinis - unbestimmte Adjektive
      • Adjektive mit der Endung - x
      • Adjectifs, Adjektive au Féminin
      • Adjektive - Pluralbildung
      • Adjektive mit der Endung - al
      • Adjektive nouveau, beau, vieux
      • Farben auf französisch
      • Maskulin oder Feminin
      • Steigerung der Adjektive
      • Stellung der Adjektive
      • Verschiedene Adjektive
    • Adverbien
      • Bilde die Adverbien
      • unregelmaeßige Adverbien
    • Artikel
      • Bestimmte Artikel le, la, l' und les
      • Bestimmte Artikel le, la, l und les Teil2
      • Unbestimmte Artikel un, une, des
      • Unbestimmte Artikel un, une, des Teil2
      • Les oder des
      • Teilungsartikel - Französisch
    • Bedingungssätze
      • Bedingungssätze Typ 1
      • Bedingungssätze Typ 2
      • Bedingungssätze Typ 3
    • Bindewörter und Konjunktionen
      • Bindewörter/ Konjunktionen
      • Konjunktion et und verbe (être) est
    • Begleiter auf Französisch
      • Demonstrativbegleiter ce, cet, cette, ces
      • Tout als Begleiter - tout, tous, toute, toutes
    • Das plus que parfait
    • Die indirekte Rede - Französisch
      • Die indirekte Rede
      • Die indirekte Rede in der Vergangenheit
    • Frage
      • Est-ce que oder qu'est-ce que
      • Fragen mit quand/où/que/pourquoi/comment
      • Fragewort quel(s) und quelle(s)
      • Indirekte Frage
      • Indirekte Frage mit qui, ce qui, ce que und ce qu'
      • Indirekte Frage mit si
      • Inversionsfragen
      • Qu'est-ce que/qui, Qui est-ce que/qui
      • Qui est-ce que/qui, Qu'est-ce que/qui II
    • FUTUR PROCHE, IMMÉDIAT, COMPOSÉ
      • Futur simple
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben - Übung
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben Teil 2 - Übung
      • Futur composé
      • Futur - Verben mit er
      • Futur simple - Verben mit ir - Übung
      • Futur simple - Verben auf dre - Übung
      • Futur proche, futur immédiat - avoir et être
      • Parler und réunir Futur proche, futur immédiat
      • Avoir et être Futur proche, futur immédiat
      • Sentir et connaître - Futur proche, futur immédiat
      • Tenir et recevoir - Futur proche, futur immédiat
      • Partir et croire - Futur proche, futur immédiat
      • Lire et écrire - Futur proche, futur immédiat
      • Vivre et craindre - Futur proche, futur immédiat
      • Devoir et prendre - Futur proche, futur immédiat
      • Pouvoir et savoir - Futur proche, futur immédiat
      • Venir et vouloir - Futur proche, futur immédiat
      • Voir et dire - Futur proche, futur immédiat
      • Aller et faire - Futur proche, futur immédiat
    • Gérondif - Französisch
      • Die Bildung des Gérondif
      • Die Bildung des Gérondif 2
    • Länder - Bewohner - Sprache
    • L'impératif - Imperativ
      • Imperativ- l'impératif
      • Imperativ - l'impératif 2
    • Le passé composé
      • Imparfait und passé composé
      • Participe passé beim Passé composé mit avoir/être
      • Passé composé avoir (regelmäßige Verben)
      • Passé composé bei Verben mit unregelmäßigen Partizipien
      • Passé composé der reflexiven Verben
      • Passé composé der reflexiven Verben Teil2
      • Passé composé mit avoir
      • Passé composé mit être
      • Passé composé oder imparfait
      • Passé composé- Gemischte Verben
      • Passé composé - Gemischte Verben 2
    • L'imparfait
      • L'imparfait
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 1
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 2
      • Imparfait - Verben mit er
    • Präpositionen
      • à oder a ?
      • Dans und sur
      • Präposition à, de, chez
      • Präposition au und dans
      • Präposition au, du, à la, de la
      • Präposition par oder pour
      • Präpostion au, aux, à
      • Übersetzt die Präpositionen (prépositions)
      • Übung a oder au
    • Pronomen
      • Indirekte und direkte Pronomen
      • Ce que oder ce qui
      • Demonstrativpronomen celui, celle, celles, ceux
      • Pronom personnel s'est et pronom démonstratif c'est
      • Direkte Objektpronomen le, la und les
      • Leur und leurs
      • Lui, leur und leurs
      • Possessivbegleiter mon, ma, mes, notre
      • Possessivpronomen le mien
      • Pronom personnel se oder adjectif démonstratif ce
      • Pronomen y
      • Quel(s), quelle(s) und qu'elle(s)
      • Relativpronomen ce que, ce qui, dont, lequel, laquelle, lesquels, lesquelles und où
      • Relativsätze
      • Relativpronomen lequel, laquelle, qui, dont
      • Relativpronomen lequel,duquel, desquels, auquel
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où Teil2
      • tout le, toute la, tous les, toutes les IV
      • Tout, tous, toutes, toute II
      • Tout, toute, tous,toutes 3
      • Unverbundene Personalpronomen
      • Indirekte Objektpronomen lui und leur
      • Pronomen Y oder en
      • Pronoms démonstratifs, celui-ci, celle-là, celle(s) und ceux
    • PASSIF - LA VOIX PASSIVE
      • Voix passive auf französisch (Passif)
    • Si und quand
    • Le subjonctif
      • Subjonctif-Verben auf er
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 1
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 2
      • Subjonctif-Verben auf dre
      • Subjonctif présent - Verben auf ir
      • Le subjonctif présent - Übung - Unregelmäßige Verben
      • Subjonctif-Übung - Gemischte Verben
      • Le subjonctif passé
      • Subjonctif ou Indicatif
    • Superlatif
    • Französische Uhrzeiten Übungen
      • Uhrzeiten Übung
      • Uhrzeiten hören und schreiben
    • Verben
      • savoir oder pouvoir?
      • Unregelmäßige Verben auf -uire
      • Unregelmäßige Verben auf -er (Typ acheter)
      • Verben auf -ir mit Stammerweiterung
      • Le verbe être
      • Avoir oder être (Präsens | présent)
      • Reflexive Verben Présent
      • Futur composé
      • Présent, imparfait, futur
        • Présent, imparfait, futur verbe être
        • Présent, Imparfait, futur verbe écrire
        • Présent, imparfait, futur verbe dire
        • Présent, Imparfait, futur verbe lire
        • Présent, imparfait, futur verbe réunir
        • Présent, Imparfait, futur verbe recevoir
        • Présent, imparfait, futur verbe prendre
        • Présent, imparfait, futur verbe pouvoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe partir
        • Présent, imparfait, futur verbe parler
        • Présent, imparfait, futur verbe faire
        • Présent, imparfait, futur verbe devoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe croire
        • Présent, imparfait, futur verbe connaître
        • Présent, imparfait, futur verbe avoir
        • Présent, imparfait, futur verbe aller
        • Présent, imparfait, futur verbe craindre
        • Présent, imparfait, futur verbe vivre
        • Présent, imparfait, futur verbe vouloir
        • Présent, imparfait, futur verbe voir
        • Présent, imparfait, futur verbe venir
        • Présent, Imparfait, futur verbe tenir
        • Présent, imparfait, futur verbe sentir
        • Présent, imparfait, futur verbe savoir
    • Verbergänzungen
      • Infinitivanschluss mit à oder de
      • Infinitivanschluss mit à, de, d' oder ohne Präposition
      • Infinitivanschlüsse (Verneinung und Pronomen)
    • Verben au conditonnel
      • Verben auf er (conditionnel présent)
      • Unregelmäßige Verben Teil 1 (conditionnel présent)
      • Conditionnel présent unregelmäßige Verben Teil 2
      • Verben auf dre (conditionnel présent)
    • Verneinung
      • Einfache Verneinung von Verben
      • Verneinung mit ne pas/plus/rien/pas encore
      • Verneinung mit ne pas
      • Verneinung mit ne pas Teil2
    • ---------------
    • Wochentage, Monate, Feiertage Übungen
      • Wochentage Übung
      • Monate Übung
      • Feiertage Übung
    • Französische Zahlen üben
      • Zahlen bis 20
      • Zahlen bis 69
      • Zahlen bis 99
      • Zahlen bis 999
      • Zahlen bis 9999
      • Zahlen bis 999 999
    • Le passé simple
      • Passé simple verbe devoir et prendre
      • Passé simple verbe sentir et connaître
      • Passé simple verbe tenir et recevoir
      • Passé simple verbe partir et croire
      • Passé simple verbe lire et écrire
      • Passé simple verbe vivre et craindre
      • Passé simple verbe pouvoir et savoir
      • Passé simple verbe venir et vouloir
      • Passé simple, verbe voir et dire
      • Passé simple verbe réunir et faire
      • Passé simple verbes parler et aller
      • Passé simple, verbes avoir et être
  • Französische Vokabeln
    • Französisches Alphabet
    • Die Küche in Frankreich
    • Klamotten Bezeichnung auf Französisch
    • Tiere, Fische und die Natur auf Französisch
      • Die Tiere auf Französisch
      • Fische auf Französisch
      • Die Natur auf Französisch
      • Gemüse auf Französisch
      • Obst auf Französisch
    • Haus
    • Die Familie in Frankreich
    • Anatomie auf Französisch
    • Heimwerkeln
    • Krankheiten und Notsituationen in Frankreich
    • Regionen, Bundesländer und Départements
      • Französische Departements auf Französisch
      • Deutsche Bundesländer auf Französisch
    • Wochentage und Monate auf Französisch
    • Internet Bezeichnungen auf Französisch
    • Die Zahlen auf Französisch
    • Französische Bindewörter
    • Jahreszeiten, Orientierung und Uhrzeit auf Französisch
  • Französische Beispielsätze
    • Essen und Trinken
    • Allgemeine Verständigung
    • Französische Speisekarte
    • Beispielsätze auf Französisch
    • Urlaub machen in Frankreich
    • Bahnhöfe und Taxi auf Französisch
    • Sich vorstellen im Urlaub auf Französisch
    • Glückwünsche auf französisch
      • Geburtstagsgrüße auf Französisch
      • Glückwunsch zur Geburt auf französisch
      • Hochzeitsglückwünsche auf Französisch
      • Weihnachts Neujahrsgrüße auf Französisch
  • Bestellen in Frankreich
    • Beim Bäcker bestellen in Frankreich
    • Im Restaurant auf Französisch bestellen
    • In der Käserei bestellen auf Französisch
    • Beim Metzger bestellen in Frankreich
  • Login
  • Home
  • Grammatik Übungen
    • Adjektive
      • Adjectifs indéfinis - unbestimmte Adjektive
      • Adjektive mit der Endung - x
      • Adjectifs, Adjektive au Féminin
      • Adjektive - Pluralbildung
      • Adjektive mit der Endung - al
      • Adjektive nouveau, beau, vieux
      • Farben auf französisch
      • Maskulin oder Feminin
      • Steigerung der Adjektive
      • Stellung der Adjektive
      • Verschiedene Adjektive
    • Adverbien
      • Bilde die Adverbien
      • unregelmaeßige Adverbien
    • Artikel
      • Bestimmte Artikel le, la, l' und les
      • Bestimmte Artikel le, la, l und les Teil2
      • Unbestimmte Artikel un, une, des
      • Unbestimmte Artikel un, une, des Teil2
      • Les oder des
      • Teilungsartikel - Französisch
    • Bedingungssätze
      • Bedingungssätze Typ 1
      • Bedingungssätze Typ 2
      • Bedingungssätze Typ 3
    • Bindewörter und Konjunktionen
      • Bindewörter/ Konjunktionen
      • Konjunktion et und verbe (être) est
    • Begleiter auf Französisch
      • Demonstrativbegleiter ce, cet, cette, ces
      • Tout als Begleiter - tout, tous, toute, toutes
    • Das plus que parfait
    • Die indirekte Rede - Französisch
      • Die indirekte Rede
      • Die indirekte Rede in der Vergangenheit
    • Frage
      • Est-ce que oder qu'est-ce que
      • Fragen mit quand/où/que/pourquoi/comment
      • Fragewort quel(s) und quelle(s)
      • Indirekte Frage
      • Indirekte Frage mit qui, ce qui, ce que und ce qu'
      • Indirekte Frage mit si
      • Inversionsfragen
      • Qu'est-ce que/qui, Qui est-ce que/qui
      • Qui est-ce que/qui, Qu'est-ce que/qui II
    • Gérondif - Französisch
      • Die Bildung des Gérondif
      • Die Bildung des Gérondif 2
    • Länder - Bewohner - Sprache
    • L'impératif - Imperativ
      • Imperativ- l'impératif
      • Imperativ - l'impératif 2
    • Le passé composé
      • Imparfait und passé composé
      • Participe passé beim Passé composé mit avoir/être
      • Passé composé avoir (regelmäßige Verben)
      • Passé composé bei Verben mit unregelmäßigen Partizipien
      • Passé composé der reflexiven Verben
      • Passé composé der reflexiven Verben Teil2
      • Passé composé mit avoir
      • Passé composé mit être
      • Passé composé oder imparfait
      • Passé composé- Gemischte Verben
      • Passé composé - Gemischte Verben 2
    • L'imparfait
      • L'imparfait
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 1
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 2
      • Imparfait - Verben mit er
    • FUTUR PROCHE, IMMÉDIAT, COMPOSÉ
      • Futur simple
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben - Übung
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben Teil 2 - Übung
      • Futur composé
      • Futur - Verben mit er
      • Futur simple - Verben mit ir - Übung
      • Futur simple - Verben auf dre - Übung
      • Futur proche, futur immédiat - avoir et être
      • Parler und réunir Futur proche, futur immédiat
      • Avoir et être Futur proche, futur immédiat
      • Sentir et connaître - Futur proche, futur immédiat
      • Tenir et recevoir - Futur proche, futur immédiat
      • Partir et croire - Futur proche, futur immédiat
      • Lire et écrire - Futur proche, futur immédiat
      • Vivre et craindre - Futur proche, futur immédiat
      • Devoir et prendre - Futur proche, futur immédiat
      • Pouvoir et savoir - Futur proche, futur immédiat
      • Venir et vouloir - Futur proche, futur immédiat
      • Voir et dire - Futur proche, futur immédiat
      • Aller et faire - Futur proche, futur immédiat
    • Präpositionen
      • à oder a ?
      • Dans und sur
      • Präposition à, de, chez
      • Präposition au und dans
      • Präposition au, du, à la, de la
      • Präposition par oder pour
      • Präpostion au, aux, à
      • Übersetzt die Präpositionen (prépositions)
      • Übung a oder au
    • Pronomen
      • Indirekte und direkte Pronomen
      • Ce que oder ce qui
      • Demonstrativpronomen celui, celle, celles, ceux
      • Pronom personnel s'est et pronom démonstratif c'est
      • Direkte Objektpronomen le, la und les
      • Leur und leurs
      • Lui, leur und leurs
      • Possessivbegleiter mon, ma, mes, notre
      • Possessivpronomen le mien
      • Pronom personnel se oder adjectif démonstratif ce
      • Pronomen y
      • Quel(s), quelle(s) und qu'elle(s)
      • Relativpronomen ce que, ce qui, dont, lequel, laquelle, lesquels, lesquelles und où
      • Relativsätze
      • Relativpronomen lequel, laquelle, qui, dont
      • Relativpronomen lequel,duquel, desquels, auquel
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où Teil2
      • tout le, toute la, tous les, toutes les IV
      • Tout, tous, toutes, toute II
      • Tout, toute, tous,toutes 3
      • Unverbundene Personalpronomen
      • Indirekte Objektpronomen lui und leur
      • Pronomen Y oder en
      • Pronoms démonstratifs, celui-ci, celle-là, celle(s) und ceux
    • PASSIF - LA VOIX PASSIVE
      • Voix passive auf französisch (Passif)
    • Si und quand
    • Le subjonctif
      • Subjonctif-Verben auf er
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 1
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 2
      • Subjonctif-Verben auf dre
      • Subjonctif présent - Verben auf ir
      • Le subjonctif présent - Übung - Unregelmäßige Verben
      • Subjonctif-Übung - Gemischte Verben
      • Le subjonctif passé
      • Subjonctif ou Indicatif
    • Superlatif
    • Französische Uhrzeiten Übungen
      • Uhrzeiten Übung
      • Uhrzeiten hören und schreiben
    • Le passé simple
      • Passé simple verbe devoir et prendre
      • Passé simple verbe sentir et connaître
      • Passé simple verbe tenir et recevoir
      • Passé simple verbe partir et croire
      • Passé simple verbe lire et écrire
      • Passé simple verbe vivre et craindre
      • Passé simple verbe pouvoir et savoir
      • Passé simple verbe venir et vouloir
      • Passé simple, verbe voir et dire
      • Passé simple verbe réunir et faire
      • Passé simple verbes parler et aller
      • Passé simple, verbes avoir et être
    • Verben
      • savoir oder pouvoir?
      • Unregelmäßige Verben auf -uire
      • Unregelmäßige Verben auf -er (Typ acheter)
      • Verben auf -ir mit Stammerweiterung
      • Le verbe être
      • Avoir oder être (Präsens | présent)
      • Reflexive Verben Présent
      • Futur composé
      • Présent, imparfait, futur
        • Présent, imparfait, futur verbe être
        • Présent, Imparfait, futur verbe écrire
        • Présent, imparfait, futur verbe dire
        • Présent, Imparfait, futur verbe lire
        • Présent, imparfait, futur verbe réunir
        • Présent, Imparfait, futur verbe recevoir
        • Présent, imparfait, futur verbe prendre
        • Présent, imparfait, futur verbe pouvoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe partir
        • Présent, imparfait, futur verbe parler
        • Présent, imparfait, futur verbe faire
        • Présent, imparfait, futur verbe devoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe croire
        • Présent, imparfait, futur verbe connaître
        • Présent, imparfait, futur verbe avoir
        • Présent, imparfait, futur verbe aller
        • Présent, imparfait, futur verbe craindre
        • Présent, imparfait, futur verbe vivre
        • Présent, imparfait, futur verbe vouloir
        • Présent, imparfait, futur verbe voir
        • Présent, imparfait, futur verbe venir
        • Présent, Imparfait, futur verbe tenir
        • Présent, imparfait, futur verbe sentir
        • Présent, imparfait, futur verbe savoir
    • Verbergänzungen
      • Infinitivanschluss mit à oder de
      • Infinitivanschluss mit à, de, d' oder ohne Präposition
      • Infinitivanschlüsse (Verneinung und Pronomen)
    • Verben au conditonnel
      • Verben auf er (conditionnel présent)
      • Unregelmäßige Verben Teil 1 (conditionnel présent)
      • Conditionnel présent unregelmäßige Verben Teil 2
      • Verben auf dre (conditionnel présent)
    • Verneinung
      • Einfache Verneinung von Verben
      • Verneinung mit ne pas/plus/rien/pas encore
      • Verneinung mit ne pas
      • Verneinung mit ne pas Teil2
    • Wochentage, Monate, Feiertage Übungen
      • Wochentage Übung
      • Monate Übung
      • Feiertage Übung
    • Französische Zahlen üben
      • Zahlen bis 20
      • Zahlen bis 69
      • Zahlen bis 99
      • Zahlen bis 999
      • Zahlen bis 9999
      • Zahlen bis 999 999
  • Französische Vokabeln
    • Französisches Alphabet
    • Die Küche in Frankreich
    • Klamotten Bezeichnung auf Französisch
    • Tiere, Fische und die Natur auf Französisch
      • Die Tiere auf Französisch
      • Fische auf Französisch
      • Die Natur auf Französisch
      • Gemüse auf Französisch
      • Obst auf Französisch
    • Haus
    • Die Familie in Frankreich
    • Anatomie auf Französisch
    • Heimwerkeln
    • Krankheiten und Notsituationen in Frankreich
    • Regionen, Bundesländer und Départements
      • Französische Departements auf Französisch
      • Deutsche Bundesländer auf Französisch
    • Wochentage und Monate auf Französisch
    • Internet Bezeichnungen auf Französisch
    • Die Zahlen auf Französisch
    • Französische Bindewörter
    • Jahreszeiten, Orientierung und Uhrzeit auf Französisch
  • Französische Beispielsätze
    • Essen und Trinken
    • Allgemeine Verständigung
    • Französische Speisekarte
    • Beispielsätze auf Französisch
    • Urlaub machen in Frankreich
    • Bahnhöfe und Taxi auf Französisch
    • Sich vorstellen im Urlaub auf Französisch
    • Glückwünsche auf französisch
      • Geburtstagsgrüße auf Französisch
      • Glückwunsch zur Geburt auf französisch
      • Hochzeitsglückwünsche auf Französisch
      • Weihnachts Neujahrsgrüße auf Französisch
  • Bestellen in Frankreich
    • Beim Bäcker bestellen in Frankreich
    • Im Restaurant auf Französisch bestellen
    • In der Käserei bestellen auf Französisch
    • Beim Metzger bestellen in Frankreich
  • Login
  • Home
  • Grammatik Übungen
    • Adjektive
      • Adjectifs indéfinis - unbestimmte Adjektive
      • Adjektive mit der Endung - x
      • Adjectifs, Adjektive au Féminin
      • Adjektive - Pluralbildung
      • Adjektive mit der Endung - al
      • Adjektive nouveau, beau, vieux
      • Farben auf französisch
      • Maskulin oder Feminin
      • Steigerung der Adjektive
      • Stellung der Adjektive
      • Verschiedene Adjektive
    • Adverbien
      • Bilde die Adverbien
      • unregelmaeßige Adverbien
    • Artikel
      • Bestimmte Artikel le, la, l' und les
      • Bestimmte Artikel le, la, l und les Teil2
      • Unbestimmte Artikel un, une, des
      • Unbestimmte Artikel un, une, des Teil2
      • Les oder des
      • Teilungsartikel - Französisch
    • Bedingungssätze
      • Bedingungssätze Typ 1
      • Bedingungssätze Typ 2
      • Bedingungssätze Typ 3
    • Bindewörter und Konjunktionen
      • Bindewörter/ Konjunktionen
      • Konjunktion et und verbe (être) est
    • Begleiter auf Französisch
      • Demonstrativbegleiter ce, cet, cette, ces
      • Tout als Begleiter - tout, tous, toute, toutes
    • Das plus que parfait
    • Die indirekte Rede - Französisch
      • Die indirekte Rede
      • Die indirekte Rede in der Vergangenheit
    • Frage
      • Est-ce que oder qu'est-ce que
      • Fragen mit quand/où/que/pourquoi/comment
      • Fragewort quel(s) und quelle(s)
      • Indirekte Frage
      • Indirekte Frage mit qui, ce qui, ce que und ce qu'
      • Indirekte Frage mit si
      • Inversionsfragen
      • Qu'est-ce que/qui, Qui est-ce que/qui
      • Qui est-ce que/qui, Qu'est-ce que/qui II
    • Gérondif - Französisch
      • Die Bildung des Gérondif
      • Die Bildung des Gérondif 2
    • Länder - Bewohner - Sprache
    • L'impératif - Imperativ
      • Imperativ- l'impératif
      • Imperativ - l'impératif 2
    • Le passé composé
      • Imparfait und passé composé
      • Participe passé beim Passé composé mit avoir/être
      • Passé composé avoir (regelmäßige Verben)
      • Passé composé bei Verben mit unregelmäßigen Partizipien
      • Passé composé der reflexiven Verben
      • Passé composé der reflexiven Verben Teil2
      • Passé composé mit avoir
      • Passé composé mit être
      • Passé composé oder imparfait
      • Passé composé- Gemischte Verben
      • Passé composé - Gemischte Verben 2
    • L'imparfait
      • L'imparfait
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 1
      • Unregelmäßige Verben imparfait Teil 2
      • Imparfait - Verben mit er
    • FUTUR PROCHE, IMMÉDIAT, COMPOSÉ
      • Futur simple
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben - Übung
      • Futur simple - Unregelmäßige Verben Teil 2 - Übung
      • Futur composé
      • Futur - Verben mit er
      • Futur simple - Verben mit ir - Übung
      • Futur simple - Verben auf dre - Übung
      • Futur proche, futur immédiat - avoir et être
      • Parler und réunir Futur proche, futur immédiat
      • Avoir et être Futur proche, futur immédiat
      • Sentir et connaître - Futur proche, futur immédiat
      • Tenir et recevoir - Futur proche, futur immédiat
      • Partir et croire - Futur proche, futur immédiat
      • Lire et écrire - Futur proche, futur immédiat
      • Vivre et craindre - Futur proche, futur immédiat
      • Devoir et prendre - Futur proche, futur immédiat
      • Pouvoir et savoir - Futur proche, futur immédiat
      • Venir et vouloir - Futur proche, futur immédiat
      • Voir et dire - Futur proche, futur immédiat
      • Aller et faire - Futur proche, futur immédiat
    • Präpositionen
      • à oder a ?
      • Dans und sur
      • Präposition à, de, chez
      • Präposition au und dans
      • Präposition au, du, à la, de la
      • Präposition par oder pour
      • Präpostion au, aux, à
      • Übersetzt die Präpositionen (prépositions)
      • Übung a oder au
    • Pronomen
      • Indirekte und direkte Pronomen
      • Ce que oder ce qui
      • Demonstrativpronomen celui, celle, celles, ceux
      • Pronom personnel s'est et pronom démonstratif c'est
      • Direkte Objektpronomen le, la und les
      • Leur und leurs
      • Lui, leur und leurs
      • Possessivbegleiter mon, ma, mes, notre
      • Possessivpronomen le mien
      • Pronom personnel se oder adjectif démonstratif ce
      • Pronomen y
      • Quel(s), quelle(s) und qu'elle(s)
      • Relativpronomen ce que, ce qui, dont, lequel, laquelle, lesquels, lesquelles und où
      • Relativsätze
      • Relativpronomen lequel, laquelle, qui, dont
      • Relativpronomen lequel,duquel, desquels, auquel
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où
      • Relativpronomen que, qui, qu' und où Teil2
      • tout le, toute la, tous les, toutes les IV
      • Tout, tous, toutes, toute II
      • Tout, toute, tous,toutes 3
      • Unverbundene Personalpronomen
      • Indirekte Objektpronomen lui und leur
      • Pronomen Y oder en
      • Pronoms démonstratifs, celui-ci, celle-là, celle(s) und ceux
    • PASSIF - LA VOIX PASSIVE
      • Voix passive auf französisch (Passif)
    • Si und quand
    • Le subjonctif
      • Subjonctif-Verben auf er
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 1
      • Subjonctif-Unregelmäßige Verben Teil 2
      • Subjonctif-Verben auf dre
      • Subjonctif présent - Verben auf ir
      • Le subjonctif présent - Übung - Unregelmäßige Verben
      • Subjonctif-Übung - Gemischte Verben
      • Le subjonctif passé
      • Subjonctif ou Indicatif
    • Superlatif
    • Französische Uhrzeiten Übungen
      • Uhrzeiten Übung
      • Uhrzeiten hören und schreiben
    • Le passé simple
      • Passé simple verbe devoir et prendre
      • Passé simple verbe sentir et connaître
      • Passé simple verbe tenir et recevoir
      • Passé simple verbe partir et croire
      • Passé simple verbe lire et écrire
      • Passé simple verbe vivre et craindre
      • Passé simple verbe pouvoir et savoir
      • Passé simple verbe venir et vouloir
      • Passé simple, verbe voir et dire
      • Passé simple verbe réunir et faire
      • Passé simple verbes parler et aller
      • Passé simple, verbes avoir et être
    • Verben
      • savoir oder pouvoir?
      • Unregelmäßige Verben auf -uire
      • Unregelmäßige Verben auf -er (Typ acheter)
      • Verben auf -ir mit Stammerweiterung
      • Le verbe être
      • Avoir oder être (Präsens | présent)
      • Reflexive Verben Présent
      • Futur composé
      • Présent, imparfait, futur
        • Présent, imparfait, futur verbe être
        • Présent, Imparfait, futur verbe écrire
        • Présent, imparfait, futur verbe dire
        • Présent, Imparfait, futur verbe lire
        • Présent, imparfait, futur verbe réunir
        • Présent, Imparfait, futur verbe recevoir
        • Présent, imparfait, futur verbe prendre
        • Présent, imparfait, futur verbe pouvoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe partir
        • Présent, imparfait, futur verbe parler
        • Présent, imparfait, futur verbe faire
        • Présent, imparfait, futur verbe devoir
        • Présent, Imparfait, futur verbe croire
        • Présent, imparfait, futur verbe connaître
        • Présent, imparfait, futur verbe avoir
        • Présent, imparfait, futur verbe aller
        • Présent, imparfait, futur verbe craindre
        • Présent, imparfait, futur verbe vivre
        • Présent, imparfait, futur verbe vouloir
        • Présent, imparfait, futur verbe voir
        • Présent, imparfait, futur verbe venir
        • Présent, Imparfait, futur verbe tenir
        • Présent, imparfait, futur verbe sentir
        • Présent, imparfait, futur verbe savoir
    • Verbergänzungen
      • Infinitivanschluss mit à oder de
      • Infinitivanschluss mit à, de, d' oder ohne Präposition
      • Infinitivanschlüsse (Verneinung und Pronomen)
    • Verben au conditonnel
      • Verben auf er (conditionnel présent)
      • Unregelmäßige Verben Teil 1 (conditionnel présent)
      • Conditionnel présent unregelmäßige Verben Teil 2
      • Verben auf dre (conditionnel présent)
    • Verneinung
      • Einfache Verneinung von Verben
      • Verneinung mit ne pas/plus/rien/pas encore
      • Verneinung mit ne pas
      • Verneinung mit ne pas Teil2
    • Wochentage, Monate, Feiertage Übungen
      • Wochentage Übung
      • Monate Übung
      • Feiertage Übung
    • Französische Zahlen üben
      • Zahlen bis 20
      • Zahlen bis 69
      • Zahlen bis 99
      • Zahlen bis 999
      • Zahlen bis 9999
      • Zahlen bis 999 999
  • Französische Vokabeln
    • Französisches Alphabet
    • Die Küche in Frankreich
    • Klamotten Bezeichnung auf Französisch
    • Tiere, Fische und die Natur auf Französisch
      • Die Tiere auf Französisch
      • Fische auf Französisch
      • Die Natur auf Französisch
      • Gemüse auf Französisch
      • Obst auf Französisch
    • Haus
    • Die Familie in Frankreich
    • Anatomie auf Französisch
    • Heimwerkeln
    • Krankheiten und Notsituationen in Frankreich
    • Regionen, Bundesländer und Départements
      • Französische Departements auf Französisch
      • Deutsche Bundesländer auf Französisch
    • Wochentage und Monate auf Französisch
    • Internet Bezeichnungen auf Französisch
    • Die Zahlen auf Französisch
    • Französische Bindewörter
    • Jahreszeiten, Orientierung und Uhrzeit auf Französisch
  • Französische Beispielsätze
    • Essen und Trinken
    • Allgemeine Verständigung
    • Französische Speisekarte
    • Beispielsätze auf Französisch
    • Urlaub machen in Frankreich
    • Bahnhöfe und Taxi auf Französisch
    • Sich vorstellen im Urlaub auf Französisch
    • Glückwünsche auf französisch
      • Geburtstagsgrüße auf Französisch
      • Glückwunsch zur Geburt auf französisch
      • Hochzeitsglückwünsche auf Französisch
      • Weihnachts Neujahrsgrüße auf Französisch
  • Bestellen in Frankreich
    • Beim Bäcker bestellen in Frankreich
    • Im Restaurant auf Französisch bestellen
    • In der Käserei bestellen auf Französisch
    • Beim Metzger bestellen in Frankreich
  • Login

Partner

  • franzoesisch lernen online
    Zugriffe: 3
  • Französisch lernen
    Zugriffe: 1

    Langwhich.com ist ein Marktplatz für Anbieter von Sprachdienstleistungen und Produkten zum Thema "Fremdsprachen lernen".
    Anbieter wie Sprachschulen und Private Sprachlehrer haben hier die Möglichkeit, sich einem grossen Publikum von Sprachlernenden und Informationssuchenden vorzustellen.
    Benutzer können nach adäquaten Anbietern suchen, diese vergleichen, bewerten, Merklisten erstellen und Angebote einholen.
  • Englisch lernen
    Zugriffe: 0
  • Zentrale für Unterrichtsmedien
    Zugriffe: 0
  • Sprachreisen Frankreich - Französisch Sprachschulen in Frankreich
    Zugriffe: 0
  • Übersetzungsbüro Französisch Deutsch
    Zugriffe: 0

  • Partner
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
© 2023 einfranzose.de